Zivis in Kirchgemeinden – eine Chance für alle Beteiligten
Die Kirchgemeinde als Einsatzbetrieb für Zivildienstleistende
Erfahrungsberichte von Zivildienstleistenden und Rückmeldungen von Mitarbeitenden aus Kirchgemeinden sprechen von einem Nutzen für beide Seiten: Junge Erwachsene machen gute und zum Teil wichtige neue Erfahrungen bei ihren Einsätzen, und Kirchgemeinden profitieren von den Fähigkeiten und vom wertvollen Engagement der Dienstleistenden.
Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützen deshalb Kirchgemeinden bei der Erarbeitung ihrer Anerkennung als Einsatzbetrieb durch das Bundesamt für Zivildienst. Gezielte Informationen zu Bedingungen, Pflichtenheften sowie Kosten werden an diesem Anlass vorgestellt. Fragen können diskutiert werden.
Referentin
Mona Pfaeffli, Sozialarbeiterin Kirchgemeinde Heiliggeist; wenn möglich mit einem Zivildienstleistenden aus einer Kirchgemeinde
Auskunft
Christoph Kipfer, 031 340 25 08
Der Anlass wird als ZOOM Veranstaltung durchgeführt |