AdresslisteKontaktSuche

Aktuelle Veranstaltungen

 

Erntedankgottesdienst

Der alljährliche Erntedank-Gottesdienst findet statt am Sonntag, 1. Oktober, 9.30 Uhr. Die Landfrauen aus Signau und Schüpbach werden die Kirche wiederum ganz besonders dekorieren und der Jodlerklub Schüpbach die Feier wie gewohnt mit passenden Liedern umrahmen.  Pfr. Stephan Haldemann darf in diesem Gottesdienst zudem zwei Kinder taufen.  Im Anschluss an den Gottesdienst offerieren die Landfrauen Züpfe und Most.

 

Volkstümliches Matinee-Konzert

Die traditionellen, weitherum bekannten und sehr beliebten Volkstümlichen Kirchenkonzerte, welche jeweils von Jürg Wenger und Pfr. Stephan Haldemann organisiert werden, finden auch in diesem Jahr in der Form eines volkstümlichen Matinee-Konzertes statt, am Sonntag, 15. Oktober, 10.30 Uhr in der Kirche Signau.

Mitwirkende sind Jürg Wenger, Orgel und Örgeli sowie das Jodelduett Stephan Haldemann – Ernst Bicker, Begl. Jürg Wenger.

Eintritt frei – Kollekte.

 

Konzert mit Jesse

Am Sonntag, 29. Oktober, 17.00 Uhr, findet in der Kirche ein Konzert mit dem bekannten Sänger JESSE statt. Ganz unter dem Motto «Weniger isch meh» tritt der Berner Sänger JESSE mit seinem Unplugged Set bei uns auf. Der intime Rahmen sorgt definitiv für noch mehr Gefühle! Wer JESSE kennt, weiss dass ruhig nicht gleich langweilig heisst! Der charismatische Popsänger versteht es, mit seiner sympathischen und frischen Art Jung und Alt zu begeistern. Mit Mundartsongs wie «Schnufe» oder «Schön das es di git» singt Jesse aus seinem Leben direkt in die Herzen des Publikums.

Der Eintritt zu diesem Konzert am Sonntag, 29. Oktober, 17.00 Uhr – nicht nur, aber ganz besonders für die Jungen – ist frei, zur Deckung der Unkosten erheben wir eine Kollekte. 

 

   

Veranstaltungsreihe Erwachsenenbildung

Thema 2023: Wo Menschen glauben

Orte des Glaubens können ganz verschieden aussehen. Gebetet wird in modernen oder alten Kirchen; in Moscheen und Tempeln, in der Stadt und zuhinterst im Berner Oberland, in abgelegenen Bergtälern, in öffentlichen Räumen oder in den eigenen vier Räumen.

Im Rahmen der Erwachsenenbildung werden in diesem Herbst fünf kleine «Entdeckungsreisen» in solch verschiedene Räume des Glaubens angeboten. Verbunden mit den Impulsteilen ist immer die Möglichkeit zum Austausch.

Jeder Anlass kann einzeln besucht werden. Spezielle Kosten für einzelne Veranstaltungen (Exkursionen) sind erwähnt.

 

Herzlich laden ein: Kirchgemeinden Eggiwil, Lauperswil, Rüderswil und Signau

 

Samstag, 28. Oktober

Kirchenbaureise nach Neuenburg

Wir besuchen die renovierte Kollegiatskirche, die Eglise Rouge und das Treppenhaus des Kunstmuseums mit Bildern des Symbolismus und vielen religiösen Motiven.

Reiseleitung und Anmeldung: Pfarrer Markus Zürcher; Tel. 079 136 34 65

 

Mittwoch, 1. November, 20 Uhr in der Pfrundscheune Rüderswil:

Kirche in Randregionen mit Film „Kirchen Innert dem Kirchet»

Leitung: Pfarrerin Renate Beyeler

 

Freitag, 10. November, 20 Uhr im Kirchgemeinderaum Eggiwil

Wenn die Stube zur Kirche wird und der Pfarrer gestreamt …

Vortrag: Pfarrer Markus Zürcher

 

Samstag, 18. November  

Kirchen-Exkursion nach Luzern und Meggen

Wir besichtigen in Meggen eine moderne Kirche mit durchscheinenden Wänden und in Luzern die Kirche St. Karl und die barocke Jesuitenkirche.

Abfahrt in Signau: 8.44h; in Langnau: 9.06h; Rückkehr: 16.51h in Langnau, 17.14h in Signau
Die Reise und das Essen im Restaurant bezahlen alle Teilnehmenden selber.

Reiseleitung und Anmeldung: Pfarrer Markus Zürcher; Tel. 079 136 34 65

 

Samstag, 2. Dezember  

Exkursion ins Haus der Religionen, Bern

Das Haus der Religionen ist ein Dach für unterschiedliche Religionen. In einem 90-minütigen Rundgang erhalten wir einen Einblick.

Abfahrt in Emmenmatt / Signau: 9.10 / 9.14h; Kosten: ca. 18.- (1/2-Tax),

Ende in Bern ca. 11.45 Uhr;

Organisation und Anmeldung: Pfarrer Andreas Schenk; Tel. 034 496 74 24

 

_____________________________________________________________________________________ 

 

Herzlich willkommen bei der Kirchgemeinde Signau!

Sie finden hier alle aktuellen Veranstaltungen und darüber hinaus viele Informationen zu unserer Kirchgemeinde mit ihrem breitgefächerten Angebot.

 

Unsere Kirchgemeinde ist eine der über zweihundert Kirchgemeinden, die zu den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gehören. Die Kirchgemeinde Signau mit ihren rund 2500 Gemeindegliedern umfasst die beiden Dörfer Signau und Schüpbach und liegt im Oberemmental, direkt an der Verkehrsachse Bern-Langnau-Luzern.


Die Kirche ist romanischen Ursprungs, erfuhr später eine leichte gotische Überhöhung, währenddem die heutige Form auf die grosse Renovation im Jahre 1850 zurückgeht; spätere Innen- und Aussenrenovationen erfolgten in den Jahren 1937/38, 1978 und 2001. Sie thront auf einer ummauerten Terrasse über dem Dorf und bildet, zusammen mit dem aus dem Jahre 1742 stammenden Pfarrhaus und dem als Kirchensäli dienenden Pfarrstöckli eine imposante Gruppe.

 

Seit dem 1. November 1992 wirkt Pfr. Stephan Haldemann (mit einem 100%-Pensum) mit viel Freude und Befriedigung in der Kirchgemeinde Signau. Neben den allgemeinen und vielfältigen pfarramtlichen Aufgaben (Verkündigung, Kasualien, Seelsorge und Unterricht) liegt ihm besonders die Altersarbeit in ihren verschiedenen Facetten am Herzen. Zusammen mit seinem Ehemann Jürg Wenger bewohnt er das durch eine Holzbrücke mit der Kirche verbundene stattliche Pfarrhaus; es ist ihnen ein Anliegen, die Türen des Pfarrhauses - und somit auch ihre Herzen - für ihre Gemeindeglieder immer offen zu halten, zu jeder Zeit, für jedes Problem.


Seit 1.1.2023 ist Teilzeitpfarrer Markus Zürcher (Anstellung zu 25%, zusätzlich 25 Stellenprozente in der Kirchgemeinde Eggiwil) neu im Amt. Er ist schwergewichtig in den Bereichen Gottesdienst (ca. 1 Gottesdienst im Monat) und KUW (Mittel- und Oberstufe) tätig und kann so unseren Vollzeitpfarrer bestens unterstützen. Pfr. Zürcher hat sein Büro im Pfarrstöckli.